Kategorien
Fleece
191 Produkte
Zeigt 1 - 24 von 191 Produkten
Fleece - an kalten Tagen muss es kuschelig und warm sein!
Kleidungsstücke wie Jacken, Pullover, Mützen, Schals oder Homeaccessoires wie z.B. Kuscheldecken dürfen in der kalten Jahreszeit auf keinen Fall fehlen. Wenn es draußen schon kalt, nass und schmuddelig ist, brauchen wir etwas kuscheliges und warmes, um uns wieder wohl zu fühlen.
Hier findest Du alles dafür, was kuschelig weich und wärmend ist.
Was ist Fleece?
Fleecestoffe gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen und Qualitäten und können aus unterschiedlichen Microfasern bestehen. Trotz, dass die Maschenware meist sehr voluminös ist, sind Fleecestoffe vom Gewicht sehr leicht und atmungsaktiv. Es ist eine sehr gute Alternative zu Wollstoffen, da der Fleece ebenfalls wärmende und isolierende Eigenschaften hat.
Hier beschreiben wir Dir kurz ein paar verschiedene Qualitäten zum Vergleich:
Alpenfleece: Der kuschelige Sweat! Alpenfleece (auch "Kuschelsweat" genannt) ist ein Mischgewebe, welches hauptsächlich aus Baumwolle, Elasthan und recycelten Polyester besteht. Die Oberseite ist glatt und ähnlich wie die eines Sweatstoffes. Durch die kuschelige, fellige Abseite wird der Alpenfleece jedoch wesentlich dicker, voluminöser und wärmer. Er hat einen sehr leichten und weichen Fall und ist elastisch.
Baumwollfleece: Es darf auch gerne Bio sein! Unser Baumwollfleece ist GOTS zertifiziert und besteht zu 100% aus Bio Baumwolle. Unser absoluter Liebling wenn es um Fleecestoffe geht! Er überzeugt nicht nur mit seiner qualitativ hochwertigen Zusammensetzung und Verarbeitung, sondern auch mit seinem einzigartigen Trage- und Kuschelgefühl. Er ist auf Grund seiner natürlichen Faser besonders atmungsaktiv und wärmend zugleich. Das Must-Have im Winter!
Kuschelfleece: Den lässt Du nicht mehr los! Kaum ein Fleecestoff ist so unglaublich kuschelig weich wie unser Kuschelfleece (oder auch "Wellnessfleece") genannt. Als Doublefleece lässt er sich sogar von beiden Seiten gut sehen. Er ist nicht nur als Bekleidungsstoff sehr beliebt, sondern auch als Sofadecke zum wohlfühlen.
Polarfleece: Der Klassiker! Auf Grund der hohen Dichte und Zusammensetzung des Materials ist der Polarfleece kälte- und nässeabweisend - ein absoluter Outdoorliebling zum genießen!
Sherpafleece: Der Wollige! Sherpafleece besteht hauptsächlich oder sogar ausschließlich aus Baumwolle und ist somit besonders atmungsaktiv und hautsympathisch. Die Oberfläche ist "wolliger" und sorgt für einen wunderschönen natürlichen Look.
Pflege und Verarbeitung:
Fleecestoffe können, wie bereits erwähnt, unterschiedliche Zusammensetzungen haben. Die genaue Pflegeanleitung findest Du in den jeweiligen Produktbeschreibungen.
Du solltest alle Stoffe jedoch so schonend wie möglich waschen, damit Du auch lange etwas von deinem Nähprojekt hast. Auf Grund der wollähnlichen Oberfläche reicht es meistens aus, groben Schmutz trocken und sanft auszubürsten oder mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Fleecestoffe lüften auch an der frischen Luft sehr gut aus. Sie sind somit also ganz besonders pflegeleicht.
Tipps zum Nähen:
Im Grunde lassen sich alle Fleecestoffe kinderleicht verarbeiten und sind somit auch für Anfänger bestens geeignet. Je nach Stoffart franst der Fleece kaum oder sogar gar nicht aus. Meist reicht ein einfacher Umschlag an den Säumen. So verhinderst Du auch, dass die Saumkanten nicht so dick werden. Du kannst den Fleece jedoch super mit einem Zickzackstich auf deiner Nähmaschine oder deiner Overlock versäubern.
Meist eignen sich Jersey- oder Stretchnadeln in Stärke 80 hervorragend zum nähen, da sie beim Einstechen das Material nicht verletzen sondern die Fasern verdrängen. Ja nach Dicke des Stoffes oder Anzahl der Lagen, kannst Du aber auch gegeben falls eine Stärkere Nadel verwenden.