Kategorien
Jersey Romanit
10 Produkte
Zeigt 1 - 10 von 10 Produkten
Wer auf der Suche nach einem bequemen und vielseitigen Stoff ist, hat mit einem Jerseystoff genau die richtige Wahl getroffen. Er ist so für so unglaublich viele Projekte einsetzbar und es gibt fast nichts, was man nicht aus einem Jersey nähen könnte, weshalb er nicht umsonst einer der beliebtesten Stoffarten überhaupt ist. Er überzeugt natürlich mit seiner Elastizität, seiner angenehmen und bequemen Trageeigenschaft und seiner glatten und matten Oberfläche. Stöbere online durch unsere Jersey Meterware und wähle dein gewünschtes Schnittmaß für dein Nähprojekt aus.
Was ist ein Jersey?
Ein Jerseystoff wird im Gegensatz zu einer klassisch gewebten Maschenware gestrickt bzw. gewirkt. So lassen sich besonders gut die natürliche Fasern mit Elasthan vereinen, sodass der Stoff seine charakteristische bi-elastische Eigenschaft erhält, ohne dabei die vorteilhaften Merkmale der Hauptbestandteile zu verlieren.
Jersey ist äußerst beliebt, da er sich so unglaublich vielseitig einsetzen lässt und sehr angenehm zu tragen ist. So kannst du zum Beispiel ein bequemes Shirt, ein sportliches Outfit, ein schickes Kleid, Baby- und Kinderkleidung und vieles mehr daraus zaubern. Er lässt sich sowohl sportlich als auch elegant oder casual gut sehen.
Man unterscheidet zwischen folgenden Jersey Arten:
-Baumwolljersey: Der Klassiker! Durch den Hauptbestandteil von Baumwolle lässt sich der Jersey besonders angenehm tragen. Er ist robust, weich fallend, glatt, dehnbar, hautsympathisch und atmungsaktiv.
-Viskose Jersey: Unser kühler Sommerliebling! Viskose ist besonders kühlend auf der Haut und im Sommer somit ein absoluter Lieblingsstoff! Er ist zwar dünner als ein klassischer Baumwolljersey, jedoch vom Gewicht etwas schwerer. Besonders macht ihn sein unglaublich zart- und weichfließender Fall. Egal ob als Kleid, Shirt, Schal - ihr werdet ihn lieben!
-Romanit: Der Elegante! Ein Romanitjersey ist eine dickere gestrickte Form eines Jerseys, jedoch ist er durch den Hauptbestandteil von Viskose so angenehm zu tragen. Er hat eine besonders weiche Oberfläche und einen fließenden Fall. Er ist besonders beliebt für Röcke, Shirts oder zum Beispiel auch für sportlich elegante Blazer oder Cardigans.
-Polyester Jersey: Polyester ist ein Überbegriff für viele synthetische Fasern. Leider denken viele gleich an "Plastik" oder andere abschreckende Eigenschaften, was völlig unbegründet ist. Die beste Sportbekleidung wird synthetisch hergestellt und hat viele positive Merkmale. Recyceltes Polyester kann mit speziellen, nachhaltigen und modernen Produktionsweisen zu einem unglaublich angenehmen Bekleidungsstoff verarbeitet werden. Außerdem ist ein Polyesterjersey zudem äußerst pflegeleicht, robust und langlebig.
Pflege und Verarbeitung
Dadurch dass alle Jerseystoffe hauptsächlich aus Naturfasern bestehen, empfehlen wir Dir unbedingt den Stoff vor der Verarbeitung zu waschen, da er bei der ersten Wäsche leicht einlaufen kann. Um ein späteres Einlaufen auszuschließen, solltest Du dein Nähprojekt nicht in der Maschine trocknen und schonend bei 30-40C° waschen. So hast Du auch lange was von den strahlenden Farben und deinem Kleidungsstück.
Bügeln reicht bei geringer Hitze vollkommen aus - wenn dies überhaupt erforderlich sein wird.
Tipps beim Nähen
Durch die Verwendung einer Jersey- oder Stretchnadel in Stärke 80 lässt sich der Stoff schonend vernähen. Die Spitze dieser Nadeln ist abgerundet. Somit wird die gestrickte Maschenware beim einstechen der Nadel verdrängt - eine spitze Universalnadel hingegen würde den Stoff zerstechen und verletzen und kann außerdem zu Fehlstichen führen. Ihr solltet unbedingt einen elastischen Stich verwenden - z.B. einen flachen Zickzack Stich, damit der Stoff auch in der Naht dehnbar bleibt und die Nähte nicht reißen.
Außerdem werden auch sehr gerne Wonderclips statt Stecknadeln verwendet. Diese sorgen dafür, dass sich der Stoff an den Schnittkanten nicht so einrollt und Du kannst ihn somit leichter verarbeiten.
Ein versäubern ist nicht notwendig, da der Stoff kaum an den Schnittkanten ausfranst. Solltest Du jedoch stolzer Besitzer einer Overlockmaschine sein, kannst du gewisse Kleidungstücke wie z.B. Babymützen im Handumdrehen ganz schnell ausschließlich mit deiner Overlock zusammennähen und hast gleichzeitig eine schöne saubere Naht.