Kategorien
Softshell
78 Produkte
Zeigt 1 - 24 von 78 Produkten
Softshell - Let it rain!
Ja ganz genau, mit unseren wunderschönen Softshellstoffen kann man sich gerne mal im Regen sehen lassen. Softshell ist besonders wasser- und schmutzabweisend und der absolute Outdoorliebling! Jacke, Mantel, Matschhose oder sogar als Tasche - das schlechte Wetter kann auf jeden Fall kommen. Egal ob Regen, Schnee, Wind oder einfach nur kalte Luft, mit Softshell hast du den richtigen Alleskönner-Begleiter.
Dank seiner funktionellen Eigenschaften ist er auch für Hundemäntelchen oder auch Körbchen für Haustiere sehr beliebt.
Was ist Softshell?
Softshell ist ein Membranstoff. Das bedeutet, dass mehrere einzelne Schichten aus Kunstfasern wie Polyester, Polyamid oder Polypropylen gewebt, übereinander angeordnet und laminiert werden. Dieses Verfahren macht den Stoff wasser-, schmutz- und windabweisend.
Beim klassischen Softshell besteht die Unterseite aus Fleece. Dies sorgt für die weitere funktionelle Eigenschaft: Du musst garantiert nicht frieren! Außerdem ist er dadurch besonders angenehm auf der Haut zu tragen. Bei eiskaltem Wetter ist er alleine jedoch nicht ausreichend.
Der Stoff bleibt atmungsaktiv und ist deshalb auch bei Sportlern sehr beliebt, die bei Wind und Wetter an der frischen Luft trainieren möchten oder müssen.
Pflege und Verarbeitung
Du solltest Dein fertiges Nähprojekt so schonend wie möglich und nur so oft wie nötig in der Maschine bei max. 30°C ohne Weichspüler waschen. Je öfter Du den Stoff wäschst, desto mehr löst sich die Imprägnierung. Bei Bedarf kannst du ihn auch nach der Wäsche mit einem Imprägnierungsspray nachbehandeln. Aber trockne den Softshell keines Falls in der Maschine sondern nur an der Luft!
In der Regel reicht es aus, groben Schmutz mit einem feuchten Tuch abzuwischen und unangenehme Gerüche draußen auszulüften.
Tipps beim Nähen:
Softshell kann Einstiche einer Nadel leider gar nicht leiden. Jeder Einstich der Nadel macht den Softshell an dieser Stelle undicht, weil es die Membranen zersticht. Beim Zuschnitt solltest du die Vorlagen der Schnitteile am Besten drauf legen und beschweren oder mit Kreppband fixieren. Die fertiggeschnitten Stoffteile kannst Du wunderbar mit unseren Wonderclips zusammenheften. So ersparst du dir ebenfalls unnötige Nadelstiche. Außerdem empfehlen wir Dir die Stichlänge deiner Maschine etwas zu verlängern.
Zum Nähen empfehlen wir Dir für Deine Maschine eine Microtexnadel. Diese sorgt dafür, dass die Membranen weitestgehend auseinander verdrängt und nicht zerstochen werden.
Versäubern musst du den Softshell eigentlich nicht, da die Schnittkanten kaum ausfransen. Wer möchte, kann jedoch gerne zur Overlockmaschine greifen oder einen großen Zickzackstich auf der Nähmaschine verwenden.