Kategorien
Ottomane
31 Produkte
Zeigt 1 - 24 von 31 Produkten
Ottoman - Ein Stoff mit Charakter- Der Trend 2022
Unser Waffeljersey (oder auch Ottoman genannt) ist der absolute Hingucker und genau das Richtige, wenn Du endlich mal was neues suchst! Eigentlich gibt es die Stoffart schon lange, doch noch nie war er so beliebt wie heute!
Die charakteristische Rippen- oder Waffelstruktur machen dein Nähprojekt zu etwas außergewöhnlichem. Egal ob Baby-oder Kinderkleidung, ein gemütliches Babynestchen oder Kleidungsstücke für Große - der Stoff macht auf jeden Fall was her!
Was ist Ottoman/Waffeljersey?
Waffeljersey ist ein Doppelgewebe, wobei im Schuss mehrere Fäden mit eingewebt werden. So entsteht die charakteristische Rippenstruktur. Der Stoff besteht aus 100% Baumwolle und ist auf Grund seiner Webart elastisch. Alles spricht für einen hohen Tragekomfort. Baumwolle ist eine natürliche Faser aus nachwachsenden Rohstoffen, sehr atmungsaktiv, hautsympathisch und allergikerfreundlich. Die Elastizität des Stoffes sorgt für enorme Bewegungsfreiheit zum Wohlfühlen. Durch seine Rippen- oder Waffelstruktur bekommt der Ottoman seine ganz außergewöhnliche Haptik und Optik. Du kannst ihn so vielseitig verwenden - eigentlich lässt sich fast alles daraus nähen. Vor allem für Baby- und Kinderkleidung oder Accessoires ist er sehr beliebt, da er mit seiner Oberflächenstruktur für einen sehr natürlichen Look sorgt, der heutzutage gern gesehen ist. Jäckchen, Pullover, Hosen, Mützen, Tücher oder Accessoires wie Nestchen oder Decken - lass deiner Kreativität freien Lauf und lass dich von den wunderschönen Farben und zauberhaften Mustern inspirieren.
Pflege und Verarbeitung:
Der Waffeljersey besteht aus 100% Baumwolle und könnte bei der ersten Wäsche leicht einlaufen. Deshalb solltest Du den Stoff unbedingt vor der Verarbeitung waschen. Um ein späteres Einlaufen und das Verblassen der Farben zu verhindern, empfehlen wir Dir, den Stoff möglichst schonend bei ca. 30-40C zu waschen und auf eine Trockneranwendung zu verzichten. Da der Stoff nicht knitterempfindlich ist, ist das Bügeln in der Regel nicht notwendig.
Tipps beim Nähen:
Der Stoff lässt sich super einfach verarbeiten und ist auch absolut für Nähanfänger geeignet. Natürlich solltest du wegen seiner Rippenstruktur und Elastizität genau auf den Fadenlauf achten, aber das versteht sich ja eigentlich immer von selbst. Wir empfehlen Dir einen elastischen Stich, damit sich die Nähte mit dehnen können und nicht reißen. Eine Jersey- oder Stretchnadel eignen sich hervorragend. Der Stoff franst kaum aus, Du kannst ihn aber dennoch gerne mit einem Zickzack Stich oder einer Overlockmaschine versäubern.