Kategorien
GOTS
37 Produkte
Zeigt 1 - 24 von 37 Produkten
Hier findest du eine Auswahl an unseren Bio - GOTS Stoffen!
Was ist GOTS?
GOTS ist die Abkürzung für Global Organic Textile Standard (GOTS). GOTS ist ein weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Der Global Organic Texile Standard definiert umwelttechnische Anforderungen auf höchstem Niveau. Die Standards gelten entlang der gesamten textilen Produktionskette sowie gleichzeitig die einzuhaltenden Sozialkriterien. Eine unabhängige Zertifizierung entlang der gesamten Textillieferkette sorgt für die Qualitätssicherung.
Ziel des GOTS Standards ist es, eine nachhaltige Herstellung von Textilien zu gewährleisten. Diese beginnt bei der Gewinnung textiler Rohfasern über die umweltverträgliche und sozial verantwortliche Herstellung bis zur Kennzeichnung der Endprodukte. Dem Endverbraucher soll bei seiner Kaufentscheidung durch das GOTS Label Sicherheit gewährleistet werden.
Eine wesentliche Voraussetzung für einen zuverlässigen und weltweit gültigen Standard ist, dass die Kriterien verpflichtend sind. Der GOTS Standard deckt Herstellung, Konfektion, Verpackung, Kennzeichnung, Handel und Vertrieb aller Textilien ab, die aus mindestens 70% kontrolliert biologisch erzeugten Naturfasern bestehen. Es können Garne, Stoffe, Bekleidung, Heimtextilien und sonstige Produkte aus textilen Fasern zertifiziert werden.
Umweltkriterien für GOTS Stoffe
- In der gesamten Prozesskette der Verarbeitung müssen Produkte aus biologisch erzeugten Fasern von Produkten aus konventionellen Fasern getrennt und klar identifiziert sein.
- Alle chemischen Zusätze (z.B. Farbstoffe, Hilfsmittel und Prozesschemikalien) sind vor dem Einsatz zu prüfen. Die Grundanforderungen bezüglich Toxizität und biologischer Abbaubarkeit müssen erfüllt sein.
- Der Einsatz problematischer Zusätze, wie z. B. toxische Schwermetalle, Formaldehyd, aromatische Lösungsmittel, genetisch veränderte Organismen (GVO) und deren Enzyme ist verboten
- Die Verwendung von synthetischen Schlichtemitteln sind beschränkt; Öle für Strick- und Webmaschinen dürfen keine Schwermetalle enthalten.
- Bleichmittel sind auf Sauerstoffbasis zu verwenden (keine Chlorbleiche)
- Verbot von Azofarbstoffen, die karzinogene Aminverbindungen freisetzen.
- Ätzdruckverfahren, die aromatische Lösungsmittelenthalten und Plastisol-Druckverfahren, die Phthalate und PVC verwenden, sind verboten.
- Für Accessoires gelten Beschränkungen (z.B. Ausschluss von PVC, Nickel oder Chrom)
- Betriebe verfügen über ein eigenes Umweltschutzprogramm mit Zielvorgaben und -verfahren, um Abfälle und Abwässser zu minimieren.
- Nassveredlungsbetriebe führen vollständige Protokolle über die eingesetzten Chemikalien, den Energie- und Wasserverbrauch sowie die Abwasseraufbereitung einschließlich Klärschlammentsorgung. Das Abwasser aller Nassveredlungsbetriebe ist in einer zweckdienlichen Abwasserkläranlage aufzubereiten.
- Das Verpackungsmaterial darf kein PVC enthalten. Alle aus Papier oder Pappe bestehenden Verpackungsmaterialien, Hängeetiketten, Banderolen, etc. müssen entweder gemäß FSC oder PEFC zertifiziert oder recycelt sein.
Soziale Kriterien für GOTS Stoffe
Der GOTS hat sich soziale Kriterien auferlegt, die alle Verarbeiter und Hersteller auf der Grundlage der Kernnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) erfüllen. Sie müssen in diesem Zusammenhang über ein Soziales Managementsystem verfügen, das die Einhaltung der sozialen Kriterien sicherstellt. Nachfolgend sind die Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) aufgeführt. Dies dienen als Grundlage für die angemessene Umsetzung und Beurteilung der jeweiligen Sozialkriterien.
- Freie Wahl der Beschäftigung
- Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen werden geachtet
- Die Arbeitsbedingungen sind sicher und hygienisch
- Verbot von Kinderarbeit
- Mindestlohn
- Keine übermäßige Arbeitszeit
- Keine Diskriminierung
- Reguläre Beschäftigung
- Verbot von grober oder inhumaner Behandlung